Vollpension für Ihre Lieblinge

Für Neukunden

Bei Interesse an unserer Dienstleistung, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Wir senden Ihnen gern genaue Informationen zu.

Citrus

Was wird überwintert?

Agapanthus (Schmucklilie), Kapmalve, Gewürzrinde, Zylinderputzer, Kamelien, Hammerstrauch, Citrus, Engelstrompete, Feige, Wandelröschen, Lorbeer, Oleander, Olive, Bleiwurz,Hanfpalme, Dattelpalme, Phoenixpalme, Zwergpalme, Granatapfel, Rosmarin, Jasmin, Enzianstrauch, Rosen, Koniferen, Rhododendron. Ebenfalls überwintert werden heimische Zier- und Zwerggehölze die in Kübeln stehen. Zum Beispiel Zwergkiefern, Eiben, Lebensbaum, Ahorn etc.

Nur auf Risiko des Kunden, d.h. mögliche Schäden und Ausfälle werden nicht erstattet: Abutilon (Schönmalve), Margeriten, Bougainvillea (Drillingsblume),Tibouchina,Vanilleblume, Myrte, Canna

Was wird nicht überwintert?

Nicht überwintert werden: Agaven, Dracaena, Hibiscus, Zimmerpflanzen (Kentiapalmen,Ficus benjamin etc.), Bonsai, Hydropflanzen, Dipladenia / Mandevilla, Kakteen, Zimmerbananen sowie Pflanzen die bereits erkennbaren Schaden zeigen bzw. das Erscheinungsbild eine Überwinterung nicht rechtfertigt.

Schmucklilie

Leistungen während der Überwinterung

Während der Überwinterungszeit wird die Pflanze unter Wahrung gärtnerischer Sorgfalt gepflegt, bei Bedarf gewässert und wenn erforderlich geschnitten. Umtopfarbeiten werden bei Bedarf nach der Einlagerung separat berechnet.

Da während der Wintermonate kein Wachstum stattfindet, können Pflanzen die im Sommer nicht optimal versorgt wurden oder bereits mit Schädlingen/Krankheiten befallen waren, ihr Erscheinungsbild nicht positiv verändern. Für Vorschäden wird keine Haftung übernommen. Für Pflanzgefäße die bereits beschädigt sind, ist die Haftung ausgeschlossen.

Zeitraum der Überwinterung

Die Einlagerung beginnt Mitte Oktober und erstreckt sich bis Ende April / Anfang Mai des Folgejahres. Insgesamt also etwas mehr als 6 Monate.

LKW

Abholung / Lieferung

Die Abholung der Pflanzen erfolgt innerhalb von Sammeltouren. Die geplanten Abholtage/-zeiten sind unter dem Link Termin abstimmen zu sehen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir individuelle Abholzeiten nicht berücksichtigen können. (Siehe hierzu auch unter Fragen & Antworten bei Termine/Lieferungen)

Einzelfahrten außerhalb unserer Touren werden mit 30 € jeweils für Holen / Bringen zusätzlich zur Grundpauschale berechnet. Aus administrativen Gründen können wir nur eine Kundenadresse pro Auftrag/Rechnung berücksichtigen. Natürlich ist es auch möglich, dass Sie die Pflanzen selbst zu uns zu bringen. Siehe hier: Öffnungszeiten

Bei Selbstanlieferung/-abholung bitte auf jeden Fall vorher anrufen oder per E-Mail ankündigen. Wenn möglich immer an einem Samstag, Dienstag oder Donnerstag.

Umtopfen

Wir können jede Pflanze umtopfen. Neue Gefäße können Sie von uns erhalten oder wir benutzen die, die wir von Ihnen bekommen. Umtopfarbeiten werden gesondert, zum Ende der Überwinterung, nach der Rücklieferung berechnet.

Ein Eurozeichen

Preise & Zahlung

Alle auf dieser Seite genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt.

Der Preis für unseren Service setzt sich wie folgt zusammen:

  • Quadratameter nötige Stellfäche x 87 €
  • + Grundpauschale für An-und Abfahrt je nach Entfernung
  • + Aufwand pro Stück für den Transport/Handling der Pflanzen.

Eine detaillierte Preisinformation (Grundpauschalen Holen/Bringen,Transportkosten etc.) senden wir Ihnen gern kostenlos zu. Die Rechnung erhalten Sie in der zweiten Januarwoche des Folgejahres der Einlagerung, mit einem Zahlungsziel von 14 Tagen.